header image Sexualpädagogik_und_Prävention

Sexualpädagogik und Prävention

Im Mittelpunkt der sexualpädagogischen und präventiven Arbeit von donum vitae stehen Jugendliche und ihre Persönlichkeitsbildung. Wir bieten unsere sexualpädagogischen Präventionsangebote in Form von Unterrichtseinheiten, Workshops oder Projektwochen in schulischen und außerschulischen Institutionen an.

Unsere Themenschwerpunkte sind:

  • Freundschaft
  • Liebe
  • Partnerschaft
  • Sexualität
  • Verhütung
  • Elternschaft
  • Findung der eigenen Identität
  • Schwangerschaft
  • Menstruation

Die Rahmenbedingungen wie Inhalte, Dauer, Gruppengröße und Gruppenzusammensetzung, Besonderheiten und Wünsche der Teilnehmenden werden gemeinsam mit den LeherInnen, ErzieherInnen etc. geklärt. Mädchen und Jungen gehen jeweils anders mit den Themen Liebe und Sexualität um. Aus diesem Grund bieten wir auch geschlechtergetrennte sexualpädagogische Arbeit an.

Praxisbeispiele, die wir an verschiedenen Schulen bereits anbieten:

Girls Talk:

Der "Girls Talk" ist ein sexualpädagogisches Angebot, das Mädchen einen geschützten Raum bietet, um Fragen rund um Körper, gefühle, Beziehungen und Sexualität zu stellen. In vertrauensvoller Atmosphäre erhalten die Mädchen altersgerechte Antworten auf Ihre Fragen, die sie anonym zuvor zu selbstgewählten Themen gesammelt haben.

Ziel des Angebots ist es, Wissen zu vermitteln, das Selbstbewusstsein der Mädchen zu stärken und einen offenen, wertschätzenden Umgang mit dem Thema Sexualität zu fördern. Dabei stehen der Schutz der Privatsphäre und ein respektvoller Austausch im Mittelpunkt. Der Girlstalk kann jahrgangsstufenübergreifend oder für einzelne Jahrgänge angeboten werden.

Hebammen an Grundschulen:

"Hebammen an Grundschulen" ist ein präventives, gesundheitspädagogisches Angebot, das Kindern frühzeitig kindgerechtes Wissen über Körper, Geburt, Entwicklung und Familie vermittelt. In einem geschützten Rahmen spricht unsere Hebammen mit den Schüler*Innen über Themen wie Schwangerschaft, Geburt und den Beginn des Lebens - stets altersgerecht, sensibel und ohne Tabus.

Ziel des Angebots ist es, Neugier zu fördern, Ängste abzubauen und einen natürlichen Umgang mit dem eigenen Körper zu unterstützen.